(1)Sicherheitsventil
Eine automatische Druckentlastungsvorrichtung, die durch den statischen Druck des Mediums vor dem Ventil angetrieben wird. Es zeichnet sich durch einen pl?tzlichen, vollst?ndigen ?ffnungsvorgang aus. Wird in Gas- oder Dampfanwendungen verwendet.
(2) überdruckventil
Auch als überstr?mventil bekannt, eine automatische Druckentlastungsvorrichtung, die durch den statischen Druck des Mediums vor dem Ventil angetrieben wird. Es ?ffnet sich proportional, wenn der Druck die ?ffnungskraft übersteigt. Wird haupts?chlich in Flüssigkeitsanwendungen verwendet.
(3) Sicherheitsventil
Auch als Sicherheitsventil bekannt, eine automatische Druckentlastungseinrichtung, die durch Mitteldruck angetrieben wird. Es kann je nach Anwendung sowohl als Sicherheitsventil als auch als überdruckventil verwendet werden. Nehmen Sie Japan als Beispiel. Es gibt relativ wenige klare Definitionen für Sicherheitsventile und überdruckventile. Im Allgemeinen werden Sicherheitsvorrichtungen für gro?e Energiespeicher-Druckbeh?lter wie Kessel als Sicherheitsventile bezeichnet, die an Rohrleitungen oder anderen Anlagen installiert werden. Es handelt sich um ein überdruckventil.
?
Zeitpunkt der Ver?ffentlichung: 27. August 2021